Historie

Klapprad Ulm blickt zurück.

Gegründet 2016 mit der Leidenschaft für Fahrräder und nachhaltige Mobilität. Sind wir schnell zu einer Anlaufstelle für Fahrradliebhaber und umweltbewusste Stadtbewohner entwickelt.

 

Ursprünglich als kleiner Familienbetrieb gestartet, wurde Klapprad Ulm mit dem Ziel eröffnet, hochwertige Klappräder und Zubehör anzubieten. Ich war und bin überzeugt von der Idee, dass Klappräder nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll sein können. Im Laufe der Jahre hat sich das Sortiment stetig erweitert, um den wachsenden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

 

Besonders in den letzten Jahren hat der Klapprad Ulm an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Menschen umweltfreundliche Fortbewegungsmittel suchen. Unser bietet nicht nur eine breite Auswahl an Klapprädern, sondern auch fachkundige Beratung und Reparaturservices, um die Lebensdauer der Fahrräder zu verlängern.

 

Besuchen Sie unseren Laden in der Walfischgasse 16 Ulm und entdecken Sie die Geschichte und Leidenschaft, die hinter jedem Klapprad steckt!


Der erfolgreiche Ulmer HipHop Star alias "Big Daddy X" (Manuel Berndt),

war natürlich auch bei der Eröffnungsfeier von KlappRad in Ulm dabei.

Danke nochmal an alle Helfer und Freunde, die da waren und mit mir gefeiert haben.


Gefundener Seelenfrieden

In jeder Woche stellen wir Ihnen an dieser Stelle eine Persönlichkeit aus der Region vor. Dieses Mal:

 

Andreas Heiss, Inhaber des "KlappRad", ehemals in der Frauenstraße 28, jetzt in der Walfischgasse 16  in Ulm zu finden.

 

Oft ist zu hören, dass jemand sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Bei Andreas Heiss ist es mehr: Es ist pure Leidenschaft. "Immer, wenn ich früher von meiner Arbeit als Radverkäufer nach Hause kam, habe ich erst einmal an Rädern geschraubt", erzählt der 42-Jährige. Das Handwerkliche und technisch Anspruchsvolle hat ihn immer schon begeistert. Das zeigte sich bereits während den Ausbildungen zum Bauzeichner und Einzelhandelskaufmann. Bei einer großen Elektronik-Fachmarktkette reizten den geborenen Ulmer vor allem die Vielfalt der Produkte und der Kontakt zum Kunden. Das blieb auch so, als er - bis zu dessen Konkurs - bei Möbel Mutschler die Lampenabteilung zum Leuchten gebracht hat. Es folgten 15 Jahre bei einem namhaften Radhändler in der Frauenstraße, bevor Andreas Heiss ein paar Hausnummern weiter mit dem "KlappRad" sein eigenes Geschäft für Falträder mit angeschlossener Werkstatt für jeden Radtyp eröffnete. Hier ist er angekommen: rundum zufrieden mit dem, was er für sich, seine Frau und seinen mittlerweile siebenjährigen Sohn geschafft hat. "Seit 2009 bin ich glücklich verheiratet und froh, dass meine beiden wohlauf und gesund sind", erzählt Andreas Heiss mit leuchtenden Augen. Beim Stichwort "Urlaub" muss er überlegen: "Wenn, dann geht's nach Holland." Wohin auch sonst, als ins Mekka der Radfahrer?!

 

LEH |