Wir starten unser Jubiläumsjahr 2025 mit einer besonderen Hommage an unser ikonischstes 16-Zoll-Faltrad: die C Line.
Zum 50. Geburtstag von Brompton erhält die C Line ein bedeutendes Upgrade – das Brompton 12-Gang-System. Gleichzeitig bleiben die bewährten 2- und 6-Gang-Varianten weiterhin verfügbar.
Passend zum Jubiläum präsentieren wir eine neue, ausdrucksstarke Farbpalette:
Flamingo Pink – ein lebendiges, warmes Pink mit Nuancen von Koralle und Orange. Ein echter Blickfang, inspiriert von seinem farbenprächtigen Namensgeber.
Amethyst Lacquer – ein transparent schimmerndes Violett, das an den kostbaren Edelstein erinnert. Feinste Handwerkskunst zeigt sich in jedem Detail des Rahmens.
Turkish Green – ein zeitloser Brompton-Klassiker, zurückgekehrt auf vielfachen Wunsch.
Die neuen Farben sind exklusiv für das 12-Gang-Modell und die elektrischen Varianten C 12- und 4-Gang erhältlich. Amethyst Lacquer ist zudem für P Line und Electric P Line verfügbar.
Ergänzend bleiben die klassischen Farben Dune Sand, Matt Black, Ocean Blue, Black Lacquer und Racing Green für die 2-, 6- und 12-Gang-Modelle im Sortiment.
Willkommen im Jubiläumsjahr – mit noch mehr Auswahl, Individualität und Fahrspaß!
ColourLab - Einführung der Brompton Touchpoints
Ab März 2025 sind die Brompton ColourLab Touchpoints, die erste Edition unserer ColourLab-Serie. Diese exklusive Reihe startet mit vier markanten Farben: Silber, Gold, Rot und Pink.
Die sorgfältig zusammengestellten Sets setzen Akzente an den fünf entscheidenden Berührungspunkten – Gelenkklemmen, Sattelklemme und Rollräder – die beim Falten und Entfalten deines Brompton eine zentrale Rolle spielen. Ob als stilvolle Aufwertung für dein bestehendes Rad oder als individuelles Highlight für einen Neukauf – die ColourLab Touchpoints verleihen jedem Brompton eine persönliche Note.
Ein Wochenende voller Inspiration, Austausch und echter Brompton- Erlebnisse liegt hinter uns: Unsere diesjährige Händlerkonferenz fand in London statt, und wir blicken begeistert zurück auf drei intensive Tage.
London erleben – auf dem Brompton
Den Auftakt bildete eine ganz besondere Stadtrundfahrt: Auf unseren eigenen Brompton Bikes erkundeten wir die britische Hauptstadt, vorbei an ikonischen Sehenswürdigkeiten, durch verwinkelte Gassen und entlang der Themse. Für viele Teilnehmer:innen war es das erste Mal, London auf zwei (kompakten) Rädern zu erleben, und der beste Beweis dafür, wie perfekt das Brompton in eine moderne Großstadt passt.
Ein Blick hinter die Kulissen
Ein echtes Highlight war die exklusive Besichtigung des Brompton-Werks in Greenford. Hier konnten wir den kompletten Produktionsprozess miterleben, vom Rahmenbau über die Pulverbeschichtung bis zur Endmontage. Besonders beeindruckend: die Sorgfalt, mit der jedes einzelne Rad gefertigt wird, und das Engagement der Mitarbeitenden für Qualität und Innovation.
Wissen teilen, gemeinsam wachsen
In praxisnahen Workshops und Schulungen ging es um Technik, Kundenberatung und Produktneuheiten. Ob Servicefragen, Zubehörtrends oder neue Verkaufsstrategien, das Programm war abwechslungsreich und auf die Bedürfnisse des Fachhandels zugeschnitten. Auch kommende Innovationen wurden vorgestellt, und weckten spürbare Vorfreude auf die nächste Saison.
Starker Austausch, starke Partnerschaft
Neben dem offiziellen Programm blieb viel Raum für Gespräche, Netzwerken und spontane Begegnungen, sei es beim gemeinsamen Abendessen oder bei einer entspannten Fahrt durch den Hyde Park. Für uns ist klar: Diese Konferenz war nicht nur fachlich ein voller Erfolg, sondern auch menschlich. Der direkte Austausch mit unseren Partner:innen ist und bleibt ein zentraler Bestandteil der Brompton-Philosophie.
© 2016-2025 KlappRad
KlappRad | Walfischgasse 16 | 89073 Ulm
E-Mail: info@klappradulm.de