Fahrrad-Inspektion: wann und wie oft?

Eine Fahrrad-Inspektion bietet sich insbesondere nach einer längeren Winterpause an – genau wie sein Fahrer könnte schließlich auch das Bike ein wenig eingerostet sein. Wenn Sie sich und Ihr Zweirad tapfer und ohne Unterbrechung Wind und Wetter aussetzen, sind durchaus zwei Inspektionen pro Jahr sinnvoll. Natürlich sollten Sie bei Auffälligkeiten generell sofort Abhilfe schaffen (lassen), auch wenn die eigentliche Fahrrad-Inspektion noch nicht fällig wäre.

 

Bei uns gilt :  

 "Erst reparieren, dann tauschen"

Wir versuchen Fahrrädern und Teilen eine möglichst lange Lebensdauer zu geben.

 

 

Was wir nicht können:

Liegeräder, Dreiräder und E-Bikes sowie Lastenräder anderer Hersteller die nicht mit Bosch oder Shimano Motor Systemen ausgestattet sind.

Der Fahrradmarkt ist groß und vielseitig. Wir wollen in dem was wir machen die Besten sein. Bitte habe daher Verständnis, dass wir nicht alles abdecken können. Wir behalten uns vor Räder, die nicht eine gewisse Grundqualität haben, in deinem Interesse abzulehnen.

 

Welche Kosten entstehen?

Als Durchschnittswert müssen Sie für eine kleine Inspektion Ihres Fahrrads mit etwa 49 Euro rechnen, für eine große Inspektion sind circa 98 Euro fällig. Eine Fahrrad-Wartung für das E-Bike kann mit 124 Euro und mehr zu Buche schlagen. Bitte beachten Sie dabei, dass diese Preise in der Regel weder fällige Reparaturen oder benötigte Ersatzteilkosten beinhalten. Fallen dem Zweiradmechaniker bei der Fahrrad-Inspektion zu behebende Mängel auf, wird er Ihnen das mitteilen und eine Kosteneinschätzung für etwaige Zusatzarbeiten und Material abgeben.

Ein kurzer Blick in den Ablauf:

  1. Die Grundreinigung
  2. Der Gesamtzustand ermitteln
  3. Die Bremsen prüfen & einstellen
  4. Die Reifen auf Risse und Profil überprüfen
  5. Die Felge auf Rundlauf überprüfen
  6. Die Speichenspannung messen
  7. Die Beleuchtung und die Klingel testen
  8. Den Antrieb auf Funktion prüfen
  9. Die Schaltung im Detail überprüfen (Verschleiß)
  10. Alle Schrauben auf den richten Sitz prüfen
  11. Den Reifendruck überprüfen
  12. Auswertung / Updaten (nur E-Bike)
  13. Probefahrt